Mit dem FORBES-NEWSLETTER bekommen sie regelmässig die spannendsten Artikel sowie Eventankündigungen direkt in Ihr E-mail-Postfach geliefert.
Preise
Gemeinsam mit unseren Partnern vergeben wir auch 2017 ein spannendes Paket an Preisen für die Gewinner. Hier die Pakete in alphabetischer Reihenfolge.
CONDA
Conda lädt den Gewinner zu einem Business Lunch gemeinsam mit einem Investor ein.
EY
Start-up-Beratungspaket von EY Österreich im Gesamtwert von EUR 5.000,- 3 Wild Cards für eine Teilnahme am EY Entrepreneur Of The Year 2018 in der Kategorie Start-up.
Ford
Die Ford Motor Company (Austria) GmbH stellt, genauso wie im Vorjahr, einen Mobilitätsscheck in der Höhe von EUR 6.000,- für die individuellen Mobilitätsbedürfnisse des Gewinner Start-ups zur Verfügung.
Pioneers
Pioneers stellt 2 Tickets für das Festival Pioneers´18 zur Verfügung, sowie einen all-inclusive Eintritt in das jährliche Event in der Hofburg, an dem 2500 Tech-Gründer, Innovatoren, Investoren und Journalisten gemeinsam die Zukunft formen.
WU Executive Academy
Von der WU Excecutive Academy gibt es einen Studienplatz für den „Pioneers of the 21st Century“ Lehrgang (Start 2018) im Wert von EUR 11.400,- zu Gewinnen. Das Programm ist inhaltlich spannend und mit 12 Unterrichtstagen auch für einen beschäftigten Entrepreneur bewältigbar. Mehr Informationen hier.
Random

Guardians of the Blockchain
Die Nachfrage nach Sicherheitsdienstleistungen für Blockchain-Technologien hat extrem angezogen, denn wenn Blockchain-basierte Anwendungen nicht sicher sind, steht viel Geld auf dem Spiel. Allein im Fall der Kunden des Blockchain-Security-Start-ups Chain Security wären 31 Mrd. US-$ gefährdet – ein Gespräch mit Emilie Raffo, Gründungspartnerin und Leiterin des Vertriebs des in Zürich beheimateten Unternehmens.

Im Auge behalten
Während in Ländern wie den USA und Großbritannien Überwachungskameras, sogenannte CCTV, kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken sind, ist man in Österreich noch zaghafter. Dennoch hat sich in Wien vor drei Jahren das KI- und „Objection Detection“- Unternehmen Deki angesiedelt, um die Objekterkennung in der Videoüberwachung in die Hände einer KI zu legen. Wie sicher diese Technologie ist und warum Osteuropa dafür offener ist als der Westen, erzählen Deki-CEO Denis Konorev und Produktmanager Tomas Tichy Forbes DA.

Beating the Odds
Geld kann zwar kein Glück kaufen, aber finanzielle Sicherheit kann ein gewisses Maß an Seelenfrieden bieten. Forschung und Erfahrung zeigen jedoch, dass es alles andere als einfach ist, sich zu Aktivitäten zu verpflichten, die langfristige Vorteile auf Kosten kurzfristiger Freude bringen, wie z. B. Geld anzulegen statt es auszugeben.